Angeregt durch die aktuelle Situation der internationalen Wirtschaft und der allgemein zu beobachtenden Methoden, die Krise in den Griff zu bekommen, sowie die Lektüre des Beitrages, den ich soben bei Petra van Cronenburg las, habe ich beschlossen, noch heute an die Kanzlerin zu schreiben:
Liebe Frau Merkel,
es ehrt Sie ungemein, wie Sie sich ins Zeug legen, Wege aus der Finanzkrise für die deutsche Wirtschaft zu finden. Hierdurch habe ich Sie als ungemein hilfsbereite Person kennengelernt, die sich kümmert, wenn es mit dem Geld nicht so hinhaut, wie man es sich gedacht hatte.
Wissen Sie, ich habe mich nämlich auch verspekuliert: Dummerweise habe ich letztens, als der Lotto-Jackpot auf 11 Mio. Euro stand, keine Lust gehabt, einen Tippschein auszufüllen und den entsprechenden Einsatz zu bezahlen. Das war leider irgendwie blöd, denn eigentlich hätte ich die 11 Mio. schon gern gehabt: Dumm gelaufen!
Deshalb ersuche ich Sie, den durch meine Fehlspekulation entstandenen Schaden durch die Überweisung von nur 11 Mio. Euro an mich auszugleichen, damit alles wieder seinen geregelten Gang gehen kann und ich zufrieden aus der Wäsche und auf meinen Kontoauszug schauen kann.
Ich verspreche auch hoch und heilig, die überwiesene Summe wirtschaftsfreundlich zu nutzen, indem ich mir eine Villa auf den Bahamas kaufe, dazu einen Swimmingpool und natürlich einen Hummer. Da ich diesen aber nicht fahren kann, werde ich ihn schlicht kochen und aufessen – ich hoffe, das ist okay für Sie! Für den Rest werde ich meinem Gatten ein Zigarettenetui von Putschi mit Svalinksi-Kristallen kaufen und mir bei einem bekannten Münchner Schönheitschirurgen das Hirn aufspritzen lassen.
Für den Fall, dass Sie die Überweisung noch vor dem 24. 12. 2008 hinkriegen, wünsche ich Ihnen friedliche Feiertage und einen guten Ausrutscher im Jahr 2009 sowie eine ordentliche Zinssenkung für Ihrer Omma ihr klein Häusken. Auch würde ich an Silvester ein Glas Keller-Geister auf Ihr ganz spezielles Wohl herunterwürgen – wenn das nichts ist!
Ganz liebe Grüße sendet
Ihre
Dr. Friederike Buchstaeblich-Seltsam