Posts Tagged ‘Reich-Ranicki’

Tol(l)ette-Syndrom II: Erste Ermittlungen

24. Oktober 2008

Langsam kommt Llcht lns Dunkel der Weltverschwörung, dle dle amerlkanlsche Unterhaltungselektronlk-lndustrle angezettelt hat, als es ln der Netzwelt zu Versorgungsengpässen belm Nachschub mlt dem Buchstaben i kam, wle lch mlr kürzllch von mlr selbst berlchten lleß, nachdem ich eine seltsame Entdeckung gemacht hatte.

Ja, dles Exemplar habt lhr nlcht erwlscht, lch habe es zusammen mlt eln paar welteren Exemplaren günstlg auf dem Schwarzmarkt ln der flnstersten Ecke elnes dunklen Krelses bel elner Medlenhure (bllllg!) erstanden, dle es mlr anstelle lhres ohnehln nlcht sehr lnteressanten Körpers verkauft hat! Sle war jung und brauchte das Geld. Aber was sollte lch mlt elnem Zweltkörper anfangen? Seelenwanderung splelen? Eln Welterverkauf lohnt hlngegen nur, wenn dle Nachfrage da lst.

Der iDeal

Aus der Überwachungskamera: Der iDeal

(more…)

Richtig sauer!

21. Oktober 2008

… bin ich. So sauer, dass mir die Worte fehlen.

Ist aber nicht so schlimm: Petra van Cronenburg hat die passenden Worte ohnehin schon gefunden.

Und hier gleich noch einmal!

Von mir hierzu nur ergänzend: Herr Reich-Ranicki, ich fühle mich verarscht!

Nicht „Lesen!“

20. Oktober 2008

Ich habe in der FAZ die zwei Artikel von Frau Heidenreich zum Themenkreis TV-Niveau, Fernsehpreis, Marcel Reich-Ranicki, Thomas Gottschalk, etc. gelesen. Den ersten neulich, den zweiten heute.

Nach der Lektüre des 1. dachte ich: Oh, da ist aber eine sauer, weil sie nicht die Laudatio auf Herrn Reich-Ranicki halten durfte.

(more…)

Reich-Ranicki zu klug für Gottschalk

17. Oktober 2008

Ich habe es mir angetan, aus gegebenem Anlass: Ich habe tatsächlich eine halbe Stunde lang Herrn Gottschalk, sein Toupet, und all‘ das, was darunter zu wenig geschieht, ertragen, weil ich hören wollte, was Herr Reich-Ranicki zu sagen hat, nachdem es vor einigen Tagen diesen „Eklat“ bei der Verleihung des deutschen Fernsehpreises gab.

(more…)

Vorschlag: Wir gründen einen Chor

15. Oktober 2008

In den letzten Tage habe ich ringsum in der Blogwelt so viel über Marcel Reich-Ranickis Ablehnung des Deutschen BullshitFernsehpreises gelesen, dass ich nun gar keine Lust habe, all die Links noch einmal zusammen zu suchen.

Am besten gefallen hat mir der Beitrag von Petra van Cronenburg, weil er mir klar gemacht hat, warum ich bei dem Thema überhaupt Adrenalin verblasen habe – auch wenn mir nicht die Zeit blieb, darüber groß zu schreiben:

Ich rege mich pausenlos auf, dass im Fernsehen fast ausschließlich Scheiß läuft, bis auf wenige Ausnahmen nur hirnloses, zweckfreies Zeugs, das meine Intelligenz beleidigt. Um mich herum lese, sehe, höre ich an allen Ecken und Enden der realen wie der virtuellen Welt dasselbe.

Herr Reich-Ranicki hat offensichtlich sehr, sehr, vielen Menschen und mir aus der Seele gesprochen.

Ich wünschte, ich hätte eine Zeitmaschine und könnte mich und jeden, dem die Fernsehlandschaft ebenfalls über Gebühr auf den Wecker geht, zu Herrn Reich-Ranicki auf die Bühne beamen, und wir sängen alle miteinander im Chor der TV-Torturierten unseren Frust von der Seele.

Das fände ich klasse, da hätte ich meinen Spaß.

Und wenn vor lauter Tumult seiner Unsäglichkeit Gottschalk die Spucke wegbliebe, auf dass er nie wieder „moederieren“ könnte, wäre das ein Nebeneffekt, den ich durchaus gern mitnähme.