Posts Tagged ‘Politik’

GuttenPlag Wiki ritterschlägt wehrlose Bloggerin!

30. Juni 2011

Soeben bemerkt: Das GuttenPlag Wiki verlinkt auf meinen Artikel zum Dann-doch-noch-Rücktritt von Plagiatussi Silvana Koch-Mehrin.
(more…)

Plagiatussi in EU-Forschungskommission? Geht nicht.

24. Juni 2011

Ali Arbia, aka Zoon Politikon und Florian Freistetter, aka Astrodicticum Simplex von den Science-Blogs, Bernd Harder von den Skeptikern, aber natürlich auch (inzwischen) viele Andere, z. B. bei le bohémien, berichten im Zusammenhang mit dem skandalösen Pöstchengeschacher, das ausgerechnet die Ex-Doktorin und Plagiateurin Koch-Mehrin (FDP, na klar!) zum Vollmitglied einer EU-Kommission machte, die sich mit Forschungspolitik beschäftigt.

Sie werben in diesem Zusammenhang für eine Petition, die natürlich in der EU umso unübersehbarer wird, je mehr Menschen sie unterschreiben und damit ihrem Protest gegen diese dämliche Fehlbesetzung Luft machen.

Und weil Herr Arbia in seinem Artikel darum gebeten hat, diese Nachricht zu verbreiten, habe ich mein eigentliches Blogthema für den heutigen Tag hintenan gestellt.

Sehr schön war auch der Artikel auf überschaubare relevanz zur Reaktion von Ex-Dr. Koch-Mehrin auf den Titelentzug, der schon mit seinem wunderbaren Titel für sich einnimmt. (more…)

Atomkonzern hat Grund zur Klage – Ölmultis zittern

9. Juni 2011

Ein nicht unbekannter süddeutscher Energiekonzern erwägt, Klage zu erheben gegen die Fortzahlungsanordnung der Regierung hinsichtlich der Brennelementesteuer trotz Laufzeitverkürzung ihrer AKWs.

Nun, Juristen müssen ja auch ihr Brot verdienen, mal sehen, ob es ein netter Versuch wird.

Aber der Energieriese hat noch mehr Gründe zur Klage, und da hilft kein juristischer Beistand: (more…)

Bayerisches Rauchverbot: Ein Lösungsansatz

6. Juli 2010

Da die meisten Menschen, die gern feiern und dabei das eine oder andere Kippchen schmöken, am Sonntag offensichtlich vom Feiern des Sieges der deutschen Nationalelf gegen Argentinien (Heut‘ fährst du heim, Argentina!) noch zu angeschlagen waren, um zur Volksabstimmung zu gehen, hatten die Nikotinfrei-Fundamentalisten leichtes Spiel und haben die bisherigen Erleichterungen für Raucher in der Gastronomie abwählen können.
(more…)

WM und die Sache mit der Hymne

14. Juni 2010

Dass u. a. vor internationalen Sportwettkämpfen die Titelmelodie der jeweiligen Nationen – genannt Hymne – erklingt, wissen wir ja alle.

Dass man sich dabei unterschiedlich verhalten kann, ist auch nichts neues.
Dass jemand, der bei einem Fußballspiel „Deeeeeeeutschland“, resp. „Schlaaaand“ ruft, nicht zwingend ein Nationalist ist, sondern er oder sie das eher ruft, weil „Deutsche Nationaaaalmannschaaaft“ sich sehr sperrig ruft, hat sich ja sogar zu mir herumgesprochen.
(more…)

Leerverkäufe verboten – positive Folge möglich!

10. Juni 2010

Die Deutschland-Diät (die Armen werden ärmer, die Politiker erhöhen sich die Diäten) wird heiß diskutiert.

Herr Schäuble möchte unterdessen mittels eines nicht fertig durchdachten Verbot von Leerverkäufen den Finanzmarkt ein wenig zur Räson bringen. Oder es zumindest versuchen. Oder wenigstens so tun. Oder wie auch immer.
(more…)

Sparprogramm – es ist angerichtet!

8. Juni 2010

Doch, angerichtet ist das passende Wort für die Deutschland-Diät, die Frau Merkel und ihre Freunde uns da verordnet. (more…)

Jetzt wird gespart!

7. Juni 2010

Laut Finanzzeug wollen Merkel und Westerwelle jetzt die „Handschrift der Koalition“ zeigen: (more…)

Präsidentenposten: Die Käßmann?!

1. Juni 2010

Kaum hat sich Bundesleberwurst Bundespräsident Köhler in den wohldotierten Ruhestand zurückgetreten, da gehen die Spekulationen um die Nachfolge los. (more…)

CDU: Mit Kreuz und Kopftuch – die Ewiggestrigen

26. April 2010

Herr Wulff,
ich werde eher versuchen, mir die Fußnägel abzukauen als Ihnen zu erklären, warum Ihr Zurückpfiff an Ministerin Özkan eine grottendumme Entlarvung des konservativen Muffs der CDU war.
(more…)