Archive for the ‘Dr. Buchstaeblichs Patientenecke’ Category

Dr. Buchstaeblichs Worte zum Sonntag XXXVI

15. November 2009

Liebe Patienten im Stuhlkreis,

diese Woche haben Sie sich ja tatsächlich einmal richtig Mühe gegeben und über das Suchmaschinenorakel wirklich interessante Probleme eingereicht – ich muss Sie loben!

Damit hier kein Stau entsteht, bitte ich Sie, Platz zu nehmen und fein zuzuhören – vielleicht ist auch Ihre große Lebenshilfe heute mit dabei:

integration when in rome do as the romans do!
Das empfehle ich nicht nur Reisenden nach Rom, sondern allen Menschen, die Länder bereisen, in denen sie nicht zuhause sind. Und: Landessprache benutzen!

wc auf dem roque de los muchachos
Natürlich gibt es dort oben Toiletten! Der Forstbeamte dort oben muss gelegentlich müssen, und die Wanderer sollen ja auch nicht in die Pampa koten müssen. Außerdem stehen da oben keine Bäume zum Dahinterhocken – ipfuibah!

drogenscreening positiv nach küssen?
Kindchen, das war Ihr erster Kuss, ja? Nun, Küssen kann ganz schön high machen, aber beim Drogentest haben Sie da nichts zu befürchten.
(more…)

Dr. Buchstaeblichs Worte zum Sonntag XXXV

8. November 2009

Herzlich willkommen zum 35. Stuhlkreis mit Ihrer Dr. Friederike Buchstaeblich-Seltsam, liebe Patienten!

Auch, wenn die Originalität Ihrer Anfragen momentan doch zu wünschen übrig lässt und ich keine große Lust verspüre, immer die gleichen Lebensprobleme zu lösen.
Wenn Sie also demnächst keine interessanteren Anfragen über das Suchmaschinenorakel auf die Reise zu mir schicken, dann muss ich Sie wirklich bitten, im Archiv nachzusehen.

Doch der wenigen echten Sorgen nehme ich mich natürlich gern an:

übersetzung these boots are made for wal
Egal, in welcher Sprache: Sie können einem Wal keine Stiefel anziehen. Der hat keine Füße.
Die Vermenschlichung von Tieren durch „Tierfreunde“ ist manchmal wirklich krank.
(more…)

Dr. Buchstaeblichs Worte zum Sonntag XXXIV

1. November 2009

Herzlich Willkommen im Patientenstuhl-Kreis Patienten-Stuhlkreis des heutigen Abends, liebe Mühselige und Beladene!

Obwohl die Anfragen zu Heilsalben und dem Unterföhringer Bowling-Center zeitweise nah daran waren, den Briefschlitz für die Anfragen zu verstopfen, haben doch ein paar wirklich ernste Lebensfragen den Weg durch das Suchmaschinenorakel zu mir gefunden, die zu beantworten mir wie stets ein besonderes Anliegen ist. Darum fangen wir direkt an:

freischwimmabzeichen was bedeutet das
Das bedeutet, dass Du nicht mehr nur in das kleine Becken mit dem gelben Wasser darfst: Gratuliere!
(more…)

Dr. Buchstaeblichs Worte zum Sonntag XXXIII

25. Oktober 2009

Guten Abend, liebe Patienten im Stuhlkreis,

ich begrüße Sie zu einer weiteren Sitzung, um Ihre wichtigen Lebensfragen, die mir das Suchmaschinenorakel in dieser Woche zukommen ließ, für Sie zu lösen.

Bei der Durchsicht des Frageneingangsfachs fiel mir auf, dass in dieser Woche ein besonderer Therapiebedarf bei den Freunden des Bowlingsports zu verzeichnen war, aber auch die Rückfallqoute der Handarbeitsfraktion war enorm – hier scheint es ernsthafte Nöte zu geben. Aber auch die anderen Bevölkerungsgruppen sind durchaus mühselig und beladen – da beißt die Maus keinen Faden ab und deshalb geht es jetzt auch sofort los:

wäschefach nachbarin
Sofern die Gute keine Webcam in ihrem Wäschefach installiert hat, werden Sie schon selbst hinübergehen müssen, um hineinschauen zu können, fürchte ich.
(more…)

Dr. Buchstaeblichs Worte zum Sonntag XXXII

18. Oktober 2009

Einen wunderschönen Sonntagabend, liebe Patienten!

Nachdem ich mich leider für längere Zeit zum Zwecke der Rekonvaleszenz in Supervision begeben musste, nachdem einige von Ihnen doch sehr belastende Probleme mit in unseren Stuhlkreis gebracht hatten, kehre ich nun erfrischt zurück, um wieder allsonntagabendlich die Therapiegruppe zu leiten.

Die Auswahl an Problemen, die Sie mir via Suchmaschinenorakel zukommen ließen, ist nicht unerheblich, hier die dringendsten Lebensfragen der Beladenen:

yoda satzbau
Du lernen wollen Reihenfolge von Wörtern? Du besser besorgen Grammatik deutsches!
(more…)

Dr. Buchstaeblichs Worte zum Sonntag XXXI

1. März 2009

Guten Abend, liebe Beladene und Verzweifelte,

nachdem Sie mir im Laufe der vergangenen Woche wieder zahlreiche Probleme und Lebensfragen über das Suchmaschinenorakel haben zukommen lassen, will ich keine Zeit verschwenden, den Stuhlkreis eröffnen und Ihnen die brennendsten Fragen Ihres Lebens beantworten:

woher kommen die wörter die der doktor
benutzt? Manche sagen, aus der lateinischen Sprache, manche sagen, sie kämen aus dem Pschyrembel.

welchen schulabschluss braucht man für
… die Eröffnung einer erfolgreichen Meckerei? So hoch wie möglich: Meckerei sollte man auf dem höchstmöglichen Niveau betreiben. Oder lieber zum Stammtisch gehen.
(more…)

Dr. Buchstaeblichs Worte zum Sonntag XXX

22. Februar 2009

Herzlich Willkommen, liebe Patienten,

zur 30. Folge des gruppentherapeutischen Stuhlkreises zur Lebensberatung Verzweifelter und Beladener!

Wieder einmal haben sich meine Patienten besonders große Mühe gegeben mit den Fragen, die sie mir über das Suchmaschinenorakel zur Beantwortung zukommen ließen, aber keine Angst: Ich habe alle Fragen geknackt! Das ist ja wohl Ehrensache:

seltsame quellen buchstaeblich prüfen ?
Natürlich. Im wahrsten Sinne des Wortes, Zeichen für Zeichen. Sonst gilt das nicht.

teebeutel-boxen der freiherren wann & wo
Herr von und zu Guttenberg, das sollten Sie nicht untrainiert probieren. Das ist nicht Bundespolitik, das muss man erst üben!
(more…)

Dr. Buchstaeblichs Worte zum Sonntag XXIX

15. Februar 2009

Liebe Patienten,

einen guten Abend wünsche ich allerseits.
Bevor wir den Stuhlkreis eröffnen, möchte ich feierlich verkünden, dass wieder einmal ein zufriedener Patient als geheilt entlassen werden kann:

problem bewusstseinsebene gelöst einste
Ich gratuliere zur Lösung des Problems mit Ihrer Bewusstseinsebene und freue mich, dass ich Ihnen helfen konnte. Sehen sie, es hat sich gelohnt, jede Woche herzukommen. Das spornt nun sicher auch die anderen Patienten an, die mir wieder hochkomplexe Lebensfragen via Suchmaschinenorakel zukommen ließen.

Sie, meine Lieben, müssen also weiterhin an unseren Sonntagssitzungen teilnehmen, aber ich bin überzeugt, dass es auch Ihnen bald bessergeht. Egal, ob sexuell gestört oder vergeistigt.

Fangen wir also an:

 verschwörung pharmaunternehmen
Ein wenig mehr Kontrolle im Pharmawesen ist gewiss wünschenswert. Aber ohne Medikamente gäbe es haufenweise tote Leute – auch nicht schön.
(more…)

Dr. Buchstaeblichs Worte zum Sonntag XXVIII

8. Februar 2009

Immer wieder sonntags … sind die Patienten da, schabbadabbadab dab dab …

Gute Abend, liebe Patienten,

heute begrüße ich Sie besonders herzlich mit einem donnernden „Mei, so a Freid“ in bester BR-Moderatorinnen-Manier, also schön hysterisch-schrill, wenn auch nicht sexuell frustriert.

Denn die schlimmen Probleme und Lebensfragen, die Sie mir in der letzten Woche über das Suchmaschinenorakel zukommen ließen, sind diesmal besonders interessant. Und deshalb fangen wir auch sofort an:

obamas hund gefrorene ohren häkelanleit
Gefrorene Wolle verhäkelt sich schlecht. Legen Sie den Hund von Herrn Obama doch einfach nach dem Häkeln in die Tiefkühltruhe!

körpergröße obama
Ui! Allein die Beine: Bis hinunter zum Boden – alle beide!

williamson beweis
Sie haben Beweise gegen ihn? Her damit! Der Verfassungsschutz wird jubeln!

(more…)

Der Patient der Woche

6. Februar 2009

Die sonntägliche Therapierunde in der Patientenecke mit meinen Gästen aus dem Suchmaschinenorakel liegt mir ja ohnehin immer sehr am Herzen.

Doch heute möchte ich einen ganz speziellen Patienten ehren, der mir in der letzten Sitzung besonders am Herzen gelegen hat:

bibelgürtel abstruse gesetze
Sie sind ein christlicher (Funda)mentalist, der sich in einer Gruppe Atheisten mittels eines Bibelgürtels in die Luft beten will? Das ist zwar abstrus, aber nicht gegen das Gesetz.

Es sind schließlich die ganz ernsten Fälle, die die Forschung weiterbringen.