Bei den Ausrufern liest man einen sehr interessanten, differenzierten Artikel über Homöpathie und wie diese sich abgrenzt von anderen sogenannten alternativen Heilmethoden.
Der Text ist eine Übersetzung aus dem italienischen, das Original findet sich auf Blog(o). Der Autor bekam übrigens von einem Homöopathika-„Mittel“- Hersteller auf juristischem Wege untersagt, den Namen dieser Firma in seinem Artikel zu nennen. Wenn Sie, liebe Leser, dergleichen auch irgendwo zwischen Skandal und Sauerei einordnen, dann sind wir uns – ich nenne das mal so – gefühlseinig.
Mit dem Artikel hat sich auch „The Fellow Passenger“ beschäftigt und titelt so schön, dass ich meinen Hut tief ziehe: „Boiron will gegen Kritik von Keiner Entenleber klagen“.
Bernd Harder von der GWUP widmet sich auch ausführlich der Angelegenheit.
Wem die Materie von der in homöopathischen Substanzen nicht vorhandenen Materie zu kompliziert ist, mag sich vielleicht an früheren Ausführungen meinerseits zum „Wassergedächtnis“ ergötzen, um die Unsinnigkeit von Glaubuli und Hömöoschallalie zu erkennen.
Oder amüsieren Sie sich in der Schweiz, die kennen das Problem auch.
Für den im Hintergrund erfolgten Hinweis auf das Thema danke ich Statt Schamanen, wo inzwischen ebenfalls Bericht erstattet wird!
Über eine zahlreiche Verbreitung der Angelegenheit kann sich eigentlich nur das komplette Blogiversum und die Welt freuen: Danke!
Schlagwörter: Boiron, Heilmethoden, Homöopathie, Skeptiker, Wassergedächtnis
21. August 2011 um 7:23 pm |
Was solls, nehme keine Gluboli, dafür Schüßler Creme und…sie hilft besser als jede andere Mittel vom Doc.
Und nun ??
Ich habe nie an so etwas geglaubt, die Wirkung hat mich überzeugt 😆
21. August 2011 um 7:25 pm |
Die „Wirkung“ ist dem Placebo-Effekt geschuldet. Aber wenn Symptome damit verschwunden sind, sei ’s drum. Es ist nur eben nicht die „Substanz“ die etwas bewirkt. Vielleicht aber auch die anderen, tatsächlichen Bestandteile der Creme.
5. August 2012 um 1:26 am |
Du machst dich soeben strafbar: Du erteilst Ferndiagnosen im blogg wie ein Quacksalber.
Es wird empfohlen, klünftig nicht in dieser Weise in der Öffentlichkeit zu agieren, es sei denn, du kannst die entsprechende Ausbildung und die Lizenz dazu vorweisen.
21. August 2011 um 11:36 pm |
Ich kann mit Fug und Recht behaupten, noch nie einen Pfennig oder Cent in meinem Leben für hömoopathische Mittel ausgegeben zu haben – allerdings war ich doch mal beim Heilpraktiker, habe aber die Scharlatanerie schnell durchschaut.
22. August 2011 um 11:37 am |
Ich gratuliere zu einem großen Haufen gesunden Menschenverstandes!
22. August 2011 um 1:23 pm |
Vielleicht wurde der – so wie bei Bioprodukten – aber auch einfach von einem kleineren Haufen zur Verfügung stehender Eus bedingt?
5. August 2012 um 1:29 am |
Vorsicht.
Du erteilst schon wieder Ferndiagnosen, oder woher weißt du, daß der (dieser) Menschenverstand „gesund“ ist?
5. August 2012 um 1:28 am |
Welche? Was hast du gesehen?
22. August 2011 um 5:23 pm |
[…] Buchstaeblich seltsam! first and second (Ger) […]
22. August 2011 um 9:05 pm |
[…] Buchstaeblich seltsam! Man macht sich ja so seine Gedanken, ne? « Homöopathen bedrohen Blogger […]
25. August 2011 um 11:46 pm |
[…] Vollständigkeit halber noch zwei Hinweise auf Buchstäblich seltsam und den Fellow Passenger, die sich ebenfalls dem Thema […]
26. August 2011 um 4:01 pm |
[…] Beiträge zum Thema 1, 2 Like this:LikeSei der Erste, dem dieser post […]
5. August 2012 um 2:02 am |
Du teilst hier mit:
„Bernd Harder von der GWUP widmet sich auch ausführlich der Angelegenheit.“
Wo tut der das bitte? (Dein Link führt nicht dazu sondern nur zum üblichen Gedöhnse und Plapperei)
Nun, bitte was denn der auch damit zu tun?
Seit Jahren hat er nur noch die HomöopathiePhobie, als ob es nichts Wichtigeres zu tun gäbe (wovon ich einiges wüßte, z.B. die tausende Frauenbrüste, die jährlich umsonst aufgrund von zu spät erkannten Fehldiagnosen amputiert werden, für sehr viel Geld – das machen jedoch keine mit natürlichen Heilverfahren Beschäftigte, da muß Harder blind bleiben).
Bin mal deinem Harderlink gefolgt – mir gefällt das Theater einfach nicht mehr:
Seit Jahren die gleichen schalen und einfallslosen anonymen Vorhaltungen, als ob Her Harder einen Chef der Medizinpolizei nach eigenem Gustus gegen Bezahlung herauskehren möchte.
Wir lassen mal lieber diese dubiose Minderheitenvereinigung von nicht ganz vorwärtskommenden Medizinfunktionären außen vor und sollten uns konkrete Fälle z.B. hier vornehmen.
Aber so, mit dieser armseeligen Website der GWUP?
Und das ist dann dein Anspruch? Dein Niveau?
Ich hoffe nicht und daß du da nur versehentlich hingeraten bist.
Das führt halt dazu, daß man sich fragt, bitte was sollte nun dieser Artikel von dir hier, außer daß du irgendeine Stimmung in irgendeinem Auftrag und Werbung dafür unter die Leute bringst, es ist typisch der Charakter der regelmäßig und wiederholt bezahlten „Leserzuschrift“ erkennbar, ist dir das tatsächlich recht?