Warum ich zu den Missbrauchsskandalen in der katholischen Kirche die ganze Zeit nichts gesagt habe?
Das war nicht nötig: Die erledigen sich selbst!
Warum auf Leute schießen, die gerade vom Kirchturm fallen?!
Amüsant ist jedoch die vollmundige Ankündigung von Bischof Marx, man werde „künftig verstärkt mit der Justiz zusammenarbeiten“.
„Verstärkt“ ist in diesem Falle nicht schwer, tat man es doch in der Vergangenheit eher gar nicht bis kaum.
Auch nicht in der Zeit, als ein gewisser Herr Ratzinger Erzbischof von Freising und München war, und einen pädophilen Priester nach München kommen ließ.
Soviel zum Thema „Unfehlbarkeit des Papstes“, nicht wahr?
(Ja, liebe Schlaumeier, ich weiß: Das mit der Unfehlbarkeit ist anders gemeint, die Kirche ist schon lange gut darin, sich rhetorisch abzusichern, aber es passte halt gerade so schön hin!)
Nur mal so gesagt:
Die evangelische Bischöfin Käßmann ist für ein wesentlich weniger folgenschweres Fehlverhalten zurückgetreten.
Im Moment fühlt es sich so an, als könnte die katholische Kirche eine Menge Zeit sparen, wenn sie die Einrichtungen nennte, in denen kein physischer und/oder sexueller Missbrauch passiert(e).
Warten wir also gespannt darauf, dass am Samstag in Irland der Postmann zweimal klingelt und den Hirtenbrief aus dem Vatikan vorbei bringt, und ob da dann auch Grüße nach Deutschland drinnen stehen.
P. S.:
Liebe Katholen in den Fernsehtalkshows und im Radio!
Es heißt nicht Diozöse, es heißt Diözese.
Schon schlimm, wenn man sich ausgerechnet von Atheisten erklären lassen muss, wie die eigenen Institutionen heißen, gell?!
Und, werte Kirchenkasper, reden Sie nicht immer davon, sich zu entschuldigen! Sie können sich nicht selbst entschuldigen, Sie können lediglich um Entschuldigung/Vergebung bitten! Ausgerechnet im Zusammenhang mit den Greueltaten aus Ihren Reihen klingt diese Formulierung nämlich wie blanker Hohn!
Schlagwörter: Benedikt XVI, Bischof, Katholizismus, Kirche, Missbrauch, Papst, Ratzinger, Skandal
18. März 2010 um 8:45 pm |
Jetzt sagen Sie bloß noch, die Katholen sind an Ihrem langen Schweigen schuld!
18. März 2010 um 8:52 pm |
Die haben es noch nie geschafft, mich sprachlos zu machen. Aber vor lauter Lachen konnte ich keine Tasten mehr treffen.
18. März 2010 um 11:43 pm |
Na suuuper, kaum hat man dich nach langer Karenzzeit aus der Blogrolle gelöscht, da tauchst du wieder auf. Willkommen zurück! Wird’s denn ein längeres Gastspiel oder nur ein Intermezzo?
Herzliche Grüße aus Dortmund (nördlich der Klönnestraße)
19. März 2010 um 1:47 pm |
Ich hoffe auf längeres Verweilen in der Netzwelt.
19. März 2010 um 6:01 pm |
Na, dann hoffen wir doch mal tüchtig gemeinsam! Den Link hab ich gestern abend noch wieder in die Blogroll gepackt und war doch froh, dass ich deine Seite noch nicht aus meinem Feedreader gelöscht hatte. Sonst wärste mir womöglich glatt durche Lappen gegangen. Keep up the good work, wie der Grieche sagt.
LG, Johannis
20. März 2010 um 7:13 pm |
Ach was – den Laden dicht machen und Schluß. Den Vatikan kann man dann von mir aus auch zum Hostien Outlet machen, wär immer noch heiliger, als das was der Verein seit über 2000 Jahren verbricht.
22. März 2010 um 5:11 pm |
Vielleicht wird ja demnächst der Laden von Seiten der Staatsanwaltschaft dicht gemacht.