Soll ich mir nun ein Ständchen singen? Happy Birthday to me, oder so?
Blödsinn – ich habe nicht Geburtstag und Blogs werden nicht geboren.
Heute vor einem Jahr war ich äußerst verwirrt, die ersten Schritte ins Bloggerdasein waren recht hilflos und praktisch komplett orientierungsfrei, und bis ich die Struktur dieses Dings halbwegs kapiert hatte, ging einige Zeit ins Land.
Ínzwischen, 319 Einträge und 3953 Kommentare später, ist es mir wichtig, meinen Senf zur Welt abzulassen und im Internet für Interessierte zu hinterlegen: Da stört er mich dann auch nicht mehr so bei meinen anderen täglichen Verrichtungen.
Ein Jahr lang Gift verspritzt, gebasht, gemeckert und viel Spaß dabei gehabt – da trifft es sich doch ganz wunderbar, dass ich ausgerechnet jetzt ein nicht abschlagbares Angebot bekam.
Ab sofort bin ich zweifach im Blogiversum unterwegs, denn ich wurde berufen, als Mitauteuse schreibend tätig zu sein (liebe Kinder, das heißt in echt Mit-Autorin, aber die Tante ist adrenalintrunken) für ein funkelndes Kleinod, das sich anschickt, Karriere in der Bloggerwelt zu machen, weil es so schön schockierend ist. Also, nicht für mich. Aber für manch Andere(n). Denn der dortige Gründer hat sich vorgenommen, eine olle Kamelle neu zu erfinden:
Und ich soll mithelfen. Wer mich also sucht und hier nicht findet, der kann künftig nachschauen, ob ich nebenan Dienst schiebe.
Schlagwörter: Blog, Internet, Jubiläum, Schreiben, Senf, Welt
29. Januar 2009 um 8:53 pm |
Das scheint mir ein vielversprechendes Projekt zu sein – ich werde es „im Auge“ behalten. FF und noch mehr Erfolg!
Grüße
Ralph
29. Januar 2009 um 9:03 pm |
Danke. Und willkommen. Ich äugle zurück.
29. Januar 2009 um 10:35 pm |
Schon abonniert, obwohl der andere noch deutlich umfangreicher formuliert als Du. 😉
29. Januar 2009 um 10:49 pm |
ah, jetzt verstanden. 🙂
Meinen Glückwunsch zum Jubiläum und auch zum ZweitBlog. Schön, dass Sie hier sind. 🙂
29. Januar 2009 um 10:51 pm |
rufus,
ich fang grad erst an!
Rüdiger,
selber!
29. Januar 2009 um 11:36 pm |
Happy Birthday, Freiderike 😀
29. Januar 2009 um 11:48 pm |
Herzlichen Glückwunsch auch von mir! 😀
Also ehrlich, was wäre das letzte Jahr ohne Batiklappen, Diggeridoodochnicht und Xavierneidoomirdesnichtan denn gewesen? Das hätte ich doch schmerzlich vermisst.
30. Januar 2009 um 12:02 am |
Ich auch.
30. Januar 2009 um 12:07 am |
Ganz zu schweigen von den Stuhlkreisen, die mir doch erhebliche Sorgen um das Seelenheil diverser Menschen von der Seele genommen haben!
30. Januar 2009 um 12:14 am |
Wobei ich irre froh bin, dass es heutzutage elektronische Post gibt. Wenn die Anfragen jeweils aus Papier mit der gelben Post kämen, würde die hiesige Zustellerin mich hassen wegen der Waschkörbe voller Post.
30. Januar 2009 um 12:21 am |
Aber selbst das wäre noch besser, als wenn all die Verzweifelten vor Ihrer Tür nächtigen und Sie belagern würden…
30. Januar 2009 um 12:34 am |
Ach, auf den Leuten rumzutrampeln wäre halb so wild, wenn das Stolpern nicht wäre. Und das Festklammern an den Füßen … bäh!
30. Januar 2009 um 12:39 am |
Herzlichen Glühstrumpf zum Jubiläum und zum Zweitblog! 🙂
30. Januar 2009 um 1:10 am |
Ja, aber dieses Flehen und Jammern, das belästigt doch das zarte Gehör.
30. Januar 2009 um 12:28 pm |
Na dann, auf ein weiteres Jahr!
30. Januar 2009 um 12:36 pm |
Wow, ein Jahr schon! Allerherzlichsten Glückwunsch und weiter so! (obwohl: bitte endlich wieder Vollfeed, bittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebitte)
Den Zweitblog abonniere ich auch gleich mal unbelesen 🙂
30. Januar 2009 um 3:22 pm |
Auch von mir alle Gute (nachträglich) zum Jubiläum 🙂
Bin mal gespannt, was der Zweitblog so bringt…
30. Januar 2009 um 4:49 pm |
Mich beglückt es sehr, Dich Tastenkönigin jetzt schon im zweiten Jahr lesen zu können! Ich ahnte doch gleich, dass Du hier vieeel glücklicher als dort werden würdest :)))
Gratulation und Glückwunsch zur erweiterten Schreibebene!
Viel Erfolg !
30. Januar 2009 um 8:39 pm |
Hey, da schau ich immer mal rein und amüsiere mich köstlich – obwohl: darf man das angesichts der Thematik? Andererseits soll sich ja sogar so manche(r) in meinem Blog amüsieren…
Glückwunsch und Kompliment!
30. Januar 2009 um 11:52 pm |
Herzlichen Glückwunsch zum Einjährigen und zum neuen Projekt. Das ist natürlich sofort in meinem Feedreader gelandet.
31. Januar 2009 um 12:28 am |
Schließe mich all den guten Wünschen an – auf dass die Giftspritze auch in den nächsten Jahren voll geladen sein möge.
31. Januar 2009 um 1:32 pm |
Eigentlich bin ich ja nicht nachtragend, aber bei diesen Glueckwuenschen schon. Wie ich sehe, haben Sie sich schon ein wenig umgesehen an der neuen Minijobberstelle. 😉
31. Januar 2009 um 11:28 pm |
Ich musste doch eben glatt überlegen was du uns mit diesem Beitrag sagen willst. 🙂 Trotzdem Herzlichen Glückwunsch zu einem Bloggerjahr! Auf ein weiteres Blogjahr
1. Februar 2009 um 3:09 pm |
Auch von mir einen herzlichen Geburtstag zum Glückwunsch deines Blogs!
der treue Achter 😉
2. Februar 2009 um 11:41 am |
Heiße Glückwünsche auch von mir zum Geblogstag und natürlich zur „Beförderung“! Sowas ist ja immer mit Mehrarbeit verbunden 😉 … Hoffentlich kommen Sie noch rum!
2. Februar 2009 um 2:47 pm |
Hoi, die Frau Buchstäblich wird eins! 1A war sie ja immer schon. Und schon muss sie sich zwei-teilen… Aber anstatt hier wirr rumzudrucksen, sollte ich hier doch erstmal mein Marilyn Monroe Geburtstags Ständchen vortragen und meinen Strauß schon etwas zerknautschter Gänseblümchen überreichen.
Happy Birthday Friedericke, keine tippst so fleißig wie Du!
schubidy,
Jou
p.s.: Sollte sich der nagelneue Testamentler als üble 1€ Job Atrappe rausstellen, komm ich persönlich vorbei mit meiner ‚Proletarier vereinigt Euch‘ Fahne und skandiere Arbeiterlieder im hohen C (und zwar durchgängig!)
3. Februar 2009 um 9:31 pm |
Die letzten Glückwünsche werden die ersten sein … Oder nicht. Jedenfalls: Glückwunsch! Und viel weiteren Text! Ich schau rein.
3. Februar 2009 um 9:44 pm |
Ach, wenn mir die Texte ausgehen, dann zerbrösele ich einfach die alten und setze die Buchstaben neu zusammen.
Früher hat man ja auch alte Pullover aufgeribbelt und neue draus gestrickt.