Die aktuelle Welteroberungsberichterstattung vermeldet, dass der Plan zur Befreiung von Donald Duck aus den Fängen seines Erbonkels Dagobert mit Hilfe der Panzerknacker geglückt ist!
Außerdem wird dort vermeldet, dass der zweitklassige diskordianische Papst 2. Klasse, seine Heiligkeit Roland den Vollbringer des Westfälischen Fitzeböhnchenmirakels zum Hl. Bohnuli, respektive St. Bohnefatius, ernannt hat. Huldigungen sind an beide sind angebracht. ich werde gleich morgen früh beim lokalen Bilderschnitzer eine St. Bohnefatius-Statuette in Auftrag geben. Die lasse ich in der hiesigen Kirche aufstellen und bringe ihr zu allen Feiertagen einen Teller Fitzeböhnchen mit Kassler und Mettwüäst dar – das wird das hiesige kirchliche Leben aber beleben!
Die künftige Weltzarin, alias das Fellmonster dürfte begeistert sein über die Fortschritte, die ihr Maßnahmenpaket zur Übernahme des Planeten macht.
Ich bin stolz darauf, zum Fellmonster Elite-Team 2009 zu gehören.
Zusammenfassend kann man sagen: Das wird ein Jahreswechsel! Endlich einmal wirklich etwas zu Feiern.
Schlagwörter: diskordianischer Papst, Fellmonster, Hl. Bohnuli, Welteroberung, Westfälisches Fitzeböhnchenmirakel
30. Dezember 2008 um 10:47 pm |
Wow, ich bin beeindruckt. Gratuliere, meine Liebe!
Und hier noch meine Huldigungen in alle Richtungen:
*vivat!*
*vivat!*
*Ooooom*
30. Dezember 2008 um 11:24 pm |
Jubel-jubel! Da ist uns schon mal ein großer Wurf gelungen, noch größere werden folgen.
2009 — unser Jahr!
30. Dezember 2008 um 11:35 pm |
Obama: „Yes, we can!“
Fellmonster Elite-Team 2009: „Wir könn’n dat besser!“
(flüstert)
Und wenn der Hl. Bohnuli die Mail mit dem Link liest, und seine Frau ihm dabei über die Schulter guckt, dann hat der aber einen fröhlichen Jahreswechsel – die sagt das glatt weiter!
😆
31. Dezember 2008 um 10:52 am |
„Back mas!“ hoast des!!!
Und? Back mas? Logisch!
(Aber erst mal ab ins Kloster…)
Einen guten Rutsch und ein tolles 2009!
Gina
31. Dezember 2008 um 11:19 am |
Ihr habt Verbindungen zu Doni, meinem großen Idol?! Wow. Sagt ihm doch bitte, dass ich zu gern einmal mit ihm Pfannkuchen essen würde!
Dann wünsch ich mal, dass im neuen Jahr der Glückspfennig nicht verloren geht, Entenhausen weiter bunt bleibt und keine bösen Hexen tieffliegen.
Guten Rutsch!
31. Dezember 2008 um 4:21 pm |
Ich finde das Füttern von Heiligen toll. Wird in Rom völlig zu Unrecht vernachlässigt, in Asien hingegen bekommen Heiligenstatuen tolle Sachen. Besonders gern mögen sie quietschbunte Limo 😀