… bin ich, dabei könnte mein Leben so schön sein!
Aber seit am Wochenende mein Lieblingsspielzeug, der Schoßrechner, den Festplattentod starb, bin ich gnörzig. Was nützt einem das schönste Ersatzgerät, wenn es kein Touchpad hat, und man aber trotzdem ständig mit dem Finger dort herumprockelt, wo es sein sollte? Außerdem sind neue Tasten doof. Meine vom Tippen blankgescheuerten Lieblingsbuchstaben e und d und ihre Freunde fehlen mir: So kann doch kein Mensch vernünftig sinnfreien Schwachfug verzapfen und misanthropisch mosern, verdammte Hacke.
Liebe Schoßrechnerhersteller: Ein roter Gummipopel im Tastenbrett ist kein Ersatz für ein Mausersatz-Touchpad!
Ich bitte aus gegebenem Anlass meine treue Internetgemeinde, mir die Daumen zu drücken, dass das andere Lieblingsspielzeug, dass auf seinen Einsatz wartet, bitte ,bitte schnell endlich doch den Weg ins WWW kapiert, bevor meine cerebrale Festplatte am Datenoverkill kollabiert!
Und möge meine alte Festplatte in der Festplattenhölle dafür schmoren, dass sie mich so schändlich und unangemeldet für immer verlassen hat, die Kröte, die elendigliche, Himmeherrgottsacklzement, Dreck dreckerter.
Schlagwörter: Festplattenarschloch, Internet, Schoßrechner
11. November 2008 um 10:56 pm |
Roter Gummipopel?
Ieeeh, das ist ein Thinkpad. Bäh.
Musste ich die letzten Tage dran arbeiten. Wer bitte komme auf die doofe Idee, mitten im Tippbrett Tasten zu perforieren um da einen Joystick reinzupöppeln?
11. November 2008 um 11:04 pm |
Du hast dich bestimmt nicht um die wochenlang vorher aufgetauchten summ-knarz-knisper-Geräusche gekümmert? Dachtest wohl, das kleine grüne Männchen, dass die Scheibe am laufen hält, hatte Husten?
11. November 2008 um 11:15 pm |
Was soll das denn für ein roter Gummipopel sein? Hab ich noch nie gesehen, sowas.
Ich drücke die Daumen.
11. November 2008 um 11:16 pm |
Jawohl, schmoren soll sie, die Elendige!
(drückt ganz fest die Daumen… )
11. November 2008 um 11:17 pm |
Silencer, stimmt, aber mein geliebtes Spielzeug war ein Thinkpad mit Touchpad, und da konnte ich den Popel ignorieren. Aber jetzt? (seufzt schwer)
burkey,
schön, dass Du mich wieder einmal besuchst!
Nein, das Geräusch tauchte auf, Gatte sagte justament „Oh,oh!“, im Chor mit mir, sofort ausgemacht, wieder hochzufahren versucht, aber tot war ’s:
Sudden death!
Ansku,
das ist ein Joystick-Embryo.
Schildmaid und alle:
Ich kann jedes Mitgefühl brauchen!
11. November 2008 um 11:27 pm |
Wer schmiert auch Popel auf Rechner, ihpfuibaba!!
Und Ihnen wünsche ich baldige Genesung. Meine Tastatur hat fast von Beginn an kein I mehr* und der Rest der Buchstaben schwächelt auch. Ich denke an Sie!
* Scheiß I-Klauer, da hätte ich gleich misstrauisch werden müssen!!
11. November 2008 um 11:30 pm |
I-Mopser sind Drecksäcke! Meines war nämlich auch fast sofort weg. Aber dafür glänzt die Taste schön.
11. November 2008 um 11:47 pm |
Bei mir glänzt vor allem die Stelle neben dem Touchpad, wo die silberfarbene Beschichtung abgerubbelt ist und das Schwarz darunter zum Vorschein kommt. Zeitgleich mit dem Verschwinden des Is. Schweine!!!
12. November 2008 um 7:23 am |
Mein Beileid, möge sie in Frieden ruhen, die Festplatte
12. November 2008 um 9:32 am |
Der Nuckel in der Tastatur empfinde ich persönlich eher nützlich, weil zum Bewegen des Cursors seine Hände nicht aus der Schreibhaltung nehmen muss. Man kann so mal eben schnell mit den Zeigefingern den Cursor hin schubsen. Gerade beim „Schoß schreiben“ finde ich das ungemein praktisch.
Auch Festplatten haben schlechte Tage. 🙂
*den Daumen für zügig nahenden Ersatz drückt*
12. November 2008 um 9:58 am |
Der rote Gummipopel ist wohl so eine Art G-Punkt-Ersatz fuer Entwickler. Wie kann man so etwas eigentlich unfallfrei bedienen, ohne dass man die rumliegenden Buchstaben antippt?
Und ja, bei mir ist die linke „Shift“-Taste ganz abgerubbelt. Ich sollte auf konsequente Kleinschreibung umsatteln. (Die Leertaste aber nur da, wo der rechte Daumen immer wieder draufpatscht)
12. November 2008 um 12:14 pm |
Falls bei Frau Dr. Wiederbelebungsversuche nötig wären, könnte ich eine leere „n“-Taste zum Trost rüberschmeißen und die, die rechts neben dem „g“ liegt zum Inhalieren, was war das doch gleich…
Ich such jetzt gleich mal im Medienmarkt die Tastenfindersoftware…
12. November 2008 um 2:27 pm |
Ohne diesen roten „Gummipopel“ (aka Trackpoint) könnte ich nicht mehr! Wer benutzt denn schon ein Touchpad, pff, ich finde Touchpads doof. Und hat da jemand gegen Thinkpad gehetzt, hä? Es gibt nix besseres auf´m Markt als Thinkpads! So.
12. November 2008 um 11:19 pm |
Oh, welch tragischer Verlust! Ganz Österreich trauert!
13. November 2008 um 9:43 pm |
(*)I werd narisch!
Ma find seltn ebbas, der si auf de oid-boarische Art aufreng und schimpfa ko. Mein Respekt hosd, oide Hüttn! (a, wenn des Dirndl koa Einheimische is, sondern a Preiss‘)
^^
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
(*)Ich bin begeistert!
Man find selten jemanden, der sich auf die herzliche bayrische Art aufregt und schimpft! Mein Kompliment dafür! (auch, wenn Frau Buchstäblich als ‚zugereist‘ einzustufen ist)
^^
13. November 2008 um 9:48 pm |
Danke für die Simultanübersetzung, Bazi 😀
13. November 2008 um 10:27 pm |
Flyer,
es gibt viele Gründe, warum ich mich in Bayern so pudelwohl fühle. Die Schimpfkultur gehört auf jeden Fall dazu! Und die wundervollen Schimpfwörter, die ich hier dazulerne.
13. November 2008 um 11:05 pm |
Das wäre hier der Super-GAU, wenn der Lappi schlappi machen würde … einmal hat er mich gefoppt und ging einfach aus. Sofort schob ich Panik, kramte nach den Garantieunterlagen (seit 3 Tagen abgelaufen, ehrlich!), informierte sofort einen Spezialisten aus dem Nachbarort und wollte mich sofort auf die Socken machen. Einer Eingebung folgend, pustete ich feste in das Ventilatorle auf der Bodenseite und warf das Teil nochmal an. Siehe da: Alles wieder normal. Seitdem blase ich regelmäßig in den Ventilator und seit einem halben Jahr wirkt das. Ich bin übrigens abergläubisch in solchen Sachen, rede mit den Geräten und bin … ähhh …. einfach nett!
Mit dem Knöpfleböppel käme ich nie klar, beim Touchpad versage ich auch. Funkmaus und gut ist.
13. November 2008 um 11:24 pm |
Hier ist es sogar ein Super-Hyper-GAU. Und ich hasse dieses Übergangsdings, dass ich nur abends zur Verfügung habe, aber der Nachfolger findet den Weg ins Netz immer noch nicht, und möööh!
Vor allem bin ich angesäuert, weil ich meine Blog-Aboliste nicht zur Verfügung habe.
14. November 2008 um 4:38 pm |
apropos bayerische Schimpfworte, 1 kenne ich auch, kann´s aber nur lautmalerisch wiedergeben: Kraamfhähna … Krampfhenne, oder so. Auch n netter Name für Chipkisten *g (Aber ich halt´s mit moggadodde: sei liep zu deinem Rechner, es könnte helfen 🙂 )
14. November 2008 um 5:56 pm |
Ich bin immer lieb zu meinen Spielzeugen. Und gerade jetzt tippe ich auf dem Nachfolger, der soeben den Weg ins Internet gefunden hat – Jippiiiie!