Ja, dann pass‘ jetzt mal schön auf, Tante Google, und schreib‘ schön mit, was ich jetzt sage:
Euer komisches Googlephon könnt Ihr Euch in die Haare schmieren – das würde ich nicht einmal benutzen, wenn man mich dafür bezahlt.
Was ich der ganzen Welt mitteilen möchte, das tue ich hier auf meinem Blog kund, da müsst Ihr nicht auch noch mein Telefon ausspinxen, capisce?!
Der einzige Gugl, den ich akzeptiere, ist der Guglhupf.
:-p
23. September 2008 um 9:41 pm |
Dabei will Google dich doch nur glücklich machen und dir genau die Werbung zukommen lassen, die du dein Leben lang vermisst hast. Das man aber auch immer nur das Böse hinter allem vermutet ;-p
23. September 2008 um 10:01 pm |
mir kann google nichts. ich bin naemlich schlau. ich mache im internet grundsaetzlich nur sachen, die mich eigentlich gar nicht interessieren.
23. September 2008 um 11:43 pm |
Ach, das nervt doch alles.
Wenn ich das Guggelfon benutzen würde, wenn ich mit meinen Freunden vom Terrornetzwerk telefoniere, dann kommen lauter nervige Anzeigen für Handgranaten und Maschinengewehre und so.
Oder noch schlimmer: Anzeigen für Party-CDs „Bombenstimmung auf der Hüttn“.
24. September 2008 um 8:02 pm |
Ich find’s lustig: Google kann die Leute mindestens genauso ausspionieren wie Microsoft, nur bei Google finden es alle cool, bei Microsoft werden gleich Verschwörungstheorien entwickelt. Was nicht bedeutet, dass ich MS in Schutz nehmen will 😉
24. September 2008 um 8:20 pm |
Ich weiß auch nicht, warum Google diesen Niedlichkeitsfaktor zugestanden bekommt. Wenn man Mails öffnet, und schon erscheinen rundherum Anzeigen, die zum Thema im Mailtext passen, kriege ich einen Kotzreiz.
24. September 2008 um 9:37 pm |
Da freu ich mich gleich doppelt über mein Telefon mit Draht in die Wand, Und über NoScript.
24. September 2008 um 10:10 pm |
Eben.
1. Oktober 2008 um 2:33 pm |
[…] vom Suchmaschinenriesen Kaum hat der Suchmaschinenriese mit dem Doppel-O sein neues Mobiltelefon auf den Weltmarkt geworfen, auf dem sich die […]