Fragen der Menschheit, die das Suchmaschinenorakel so gestellt bekommt.
Für den Fall, dass es nicht antwortet, hier ein paar aktuelle Antworten:
buchstäblich wordpress
Fein, lieber Leser, Du hast mich gefunden!
digeri doo
Immer schön weiter üben, irgendwann schreibst Du es richtig – nur nicht aufgeben.
bananen
Tut mir leid, der Artikel zu „Bananen“ kommt erst demnächst.
was heißt unbotmäßig
Unbotmäßig ist eines meiner Lieblingswörter.
Unter anderem ist es unbotmäßig, Suchmaschinen als Orakel zu disqualifizieren.
Hast Du denn kein Wörterbuch oder Lexikon?
grillen lustig
Schatzi, Grillen sind nur bei Biene Maja lustig. In echt sind Grillen ziemlich humorlos bis furzdröge.
rtl text +langsam +seiten
Dass die Seiten von RTL-Text langsam sind, ist aber nun nichts Neues, nein?
schöne busen
Frag doch mal bei Bi.ld oder bei Frau Kl.um. Ich bin nicht tittenkompetent, aber Quarktaschen hätte ich noch.
battle sätze
Du bettelst um Sätze? Ach, Kind, hier stehen so viele – lies die doch erst einmal.
Weitere erhellende Therapiegruppensitzungen finden sich in meinem Archiv unter Dr. Buchstaeblichs Patientenecke!
Schlagwörter: Antwort, Frage, Suchbegriff, Suchmaschine
12. Juni 2008 um 11:09 am |
Hurra! Das bringt mich auf völlig neue Ideen.. Dr. WeltdesWissens muss sich ja manches Mal auch solche Fragen gefallen lassen.. 😉
12. Juni 2008 um 1:40 pm |
Offensichtlich sind Blog-Aktive so eine Art Kummerkasten.
12. Juni 2008 um 2:51 pm |
Hoppla, welch Zufall. Wollen wir tauschen? Du bekommst meinen „wassertropfen“-Sucher, dafür krieg ich Deinen „digeri doo“. „string tangas“ und „schöne busen“ schießen wir gemeinsam auf den Mond, okay!
12. Juni 2008 um 3:01 pm |
Gute Idee.
18. Juni 2008 um 10:05 pm |
Ich hätte da auch noch eine Frage: Gesetz des Falls, ich entdecke eine neue Aalart sagen wir in Laa an der Thaya und möchte diesen nun, wie es mir als Entdeckerin dieser neuen seltenen Spezies ja zusteht, Laaaal nennen, verstoße ich damit gegen die neue deutsche Rechtschreibung und laufe somit Gefahr meinen Laaaal nie im Duden verewigt zu sehen? Dieser potentiellen Gefahr möchte ich schließlich keinesfalls ausgesetzt sein.
Es gibt Dinge, die die vorausschauende Frau von Welt nie früh genug bedenken kann!
25. Juni 2008 um 1:14 pm |
Etwas genauer solltest Du schon sein beim Bezeichnen einer neuen Spezies:
„Gemeiner Joulupukki-Thayalaaaal“ wäre als Aalname doch wesentlich treffender – die folgenden Schauspiel- und Sprecherschüler-Generationen wären auf jeden Fall um einen Zungenbrecher reicher, und m. E. wäre so zumindest die Aufnahme in die Neuauflage von „Der kleine Hey“ gesichert!
Ich bin doch schließlich auch „die gemeine Westfälin“ und nicht irgendeine Westfälin.
25. Juni 2008 um 4:48 pm |
Ah, guter Einwurf! *auf der zu-bedenken-liste notiert*
Aber meine Frage bezog sich mehr auf die neue deutsche Rechtschreibregelung, nach der ja nun 3 Selbstlaute auch hintereinanderstehen dürfen, aber ich find die Regel für 4 Selbstlaute einfach nicht und man will sich ja schließlich vor den Behörden nicht blamieren, nicht?
26. Juni 2008 um 5:30 pm |
Ich rätsle auch immer noch über dem Dilemma der Bioeiaesthetik.
27. Juni 2008 um 9:59 am |
„Das Dilemma der Bioeiästhetik“
Welch wunderschöner Titel – schreib doch bitte ein Buch dazu, Inhalt wurscht (solang Bio). Der Titel allein wird ein Verkaufsschlager!
Aber interessieren würds mich schon, wie weit bist Du denn in deinen Grübeleien? Gibts hier irgendwo eine Grübel-Live-Übertragung zum mitlesen?
27. Juni 2008 um 10:04 am |
Neueste Grübeleien: Soeben veröffentlicht auf diesem Sender.
27. Juni 2008 um 10:05 pm |
1. wäre Bioeiästhetikdilemma ein noch besserer Titel ;9
2. Bioeiästhetikdilemmagrübelei-Liveübertragung?
28. Juni 2008 um 12:13 pm |
Ich plädiere für Nr. 2.
28. Juni 2008 um 3:10 pm |
Ich hoffe, Du hast auch die Bioeiästhetikdilemmagrübelei-Liveübertragungsrechte gekauft.. sonst nimm hier diesen Bioeiästhetikdilemmagrübelei-Liveübertragungsrechteankaufantrag.
28. Juni 2008 um 3:40 pm |
Statt des Bioeiästhetikdilemmagrübelei-Liveübertragungsrechteankaufantrages kaufe ich mir lieber einen eigenen Sender. Wer einen Sender hat, der braucht keine schwierigen Wörter mehr, muss kein ordentliches Deutsch mehr können und kann sämtliche Arbeit von Praktikanten erledigen lassen.
Woher ich das weiß? Ich habe einen Fernseher.
28. Juni 2008 um 10:51 pm |
Praktikanten? Far Dr. BuStä, Sie sind ein Ferkel 😀
29. Juni 2008 um 12:05 pm |
Stimmt.
29. Juni 2008 um 1:04 pm |
Bei George Clooney wäre ich auch gerne Ferkel;)
29. Juni 2008 um 1:06 pm |
Iiiiih – dann würde der einen womöglich anfassen. Wo er doch keine Ahnung von Kaffee hat – am Ende ist das übertragbar.
29. Juni 2008 um 1:15 pm |
Coffeepads gehen gar nicht! Aber den Preis würde ich bezahlen. Würde ich eben immer Martini mit ihm trinken.
29. Juni 2008 um 1:54 pm |
Dich gruselt es wohl vor nichts, was?
29. Juni 2008 um 9:25 pm |
Nicht, so lange George darin vorkommt 😉
29. Juni 2008 um 9:49 pm |
Na, wenn Du Glück hast, spricht er vielleicht nicht.
30. Juni 2008 um 10:02 pm |
George darf auch sprechen! Den Kaffee würde allerdings ich kochen. George darf derweil dekorativ herumstehen 😉
1. Juli 2008 um 8:25 am |
Solange der bei dir rumsteht und ich ihn nicht angucken muss: Gern!
1. Juli 2008 um 6:59 pm |
Klar! Der darf hier rumstehen, rumsitzen und rumliegen *sabber* Angucken darf den keiner ausser mir, hehe 😉